Guard
Intelligente Governance, die sensible Daten schützt, Compliance gewährleistet und Vertrauen im großen Maßstab aufbaut.
Auf einen Blick
Automatisierte Entdeckung
Automatisierte Entdeckung von PII, PHI und Finanzdaten.
Echtzeitschutz
Echtzeit-Maskierung, Tokenisierung und Zugriffskontrolle.
Vorgefertigte Richtlinien
Vorgefertigte Richtlinienpakete für DSGVO, CCPA, PIPEDA, PIPA, SOC 2, HIPAA.
Kontinuierliche Überwachung
Kontinuierliche Überwachung und auditbereite Berichte.
Native Integration
Native Integration mit Fabric, Studio und Signals.
Warum Guard
Vertrauen ist das Fundament der Unternehmens-KI. Daten ohne Governance sind Lärm, und KI ohne Compliance ist Risiko. Guard etabliert Kontrolle, Transparenz und Widerstandsfähigkeit, damit Organisationen ohne Angst innovieren können.
Was Guard leistet
Entdecken
KI-gesteuerte Scanner, die strukturierte und unstrukturierte Daten mit intelligenter Kontexterkennung klassifizieren.
- •KI-gesteuerte Scanner, die strukturierte und unstrukturierte Daten klassifizieren.\nSensitive Felderkennung in Text, Logs, Verträgen und Telemetrie.\nEntitätserkennung für Namen, Adressen, IDs, Kreditkarten, Gesundheitscodes.
Schützen
Echtzeit-Datenschutz mit erweiterte Maskierung, Tokenisierung und Zugriffskontrollen.
- •Echtzeit-Maskierung, Schwärzung und Tokenisierung.\nRollenbasierte Zugriffskontrolle bis auf Spalten- und Zellenebene.\nSchlüsselverwaltung mit Rotation und kundengesteuerte Schlüssel.
Governance
Richtliniendurchsetzung nach globalen Frameworks mit Genehmigungsworkflows und Abstammungsverfolgung.
- •Richtlinienpakete nach globalen Frameworks.\nGenehmigungsworkflows für Datennutzung und Modelltraining.\nAbstammung und Änderungshistorie für jeden Datensatz.
Berichten
Umfassende Überwachung und auditbereite Berichte mit Compliance-Dashboards.
- •Kontinuierliche Überwachung von Datenzugriff und -bewegung.\nAuditbereite Berichte exportierbar für Regulatoren und Partner.\nDashboards mit Compliance-Scores und Trendanalyse.
KI in Guard
Kontextuelle Klassifizierung
LLMs erkennen sensiblen Kontext auch bei falsch beschrifteten Feldern.
Adaptive Richtlinien
Regeln lernen aus Benutzerentscheidungen und erweitern sich auf neue Domänen.
Erklärbare Aktionen
Jede Maskierung oder Blockierung enthält Begründung, Vertrauen und Abstammung.
Natürlichsprachige Governance
Beschreiben Sie eine Anforderung in einfachem Deutsch, Guard generiert und setzt die Richtlinie um.
Architekturübersicht
Umfassende Governance-Architektur von der Aufnahme bis zur Berichterstattung mit enger Integration in die gesamte Suite.
Three-layer inputs into a four-stage governance pipeline. Policies compiled and enforced by the Policy Engine, with identity, keys, lineage, and audit spanning end to end.
Häufige Anwendungsfälle
Finanzdienstleistungen
PCI DSS durchsetzen, Kontonummern erkennen, vor Export schwärzen.
Gesundheitswesen
PHI identifizieren, in Logs maskieren, HIPAA-Auditberichte generieren.
Globale Unternehmen
DSGVO- und CCPA-Richtlinien in Multi-Region-Warehouses anwenden.
KI-Trainings-Pipelines
Datensätze vor Modell-Feintuning filtern, um Lecks zu verhindern.
Regierungsaufträge
Sicherstellen, dass klassifizierte Daten nur von autorisierten Konten behandelt werden.
Beispiel-Richtlinienpakete
DSGVO Europa
Persönliche Identifikatoren erkennen und einschränken, DSAR-Berichte automatisch generieren.
CCPA Kalifornien
"Nicht verkaufen"-Flags verwalten, Einverständnisverfolgung.
HIPAA USA
PHI klassifizieren, Felder maskieren, Notizen schwärzen.
SOC 2
Zugriff auf Finanzdaten kontrollieren, Nutzung überwachen.
Benutzerdefiniert
Maßgeschneiderte Regeln in natürlicher Sprache definieren.
End-to-End-Workflow
Guard scannt Datensätze aus Fabric oder externen Quellen.
Sensible Daten werden markiert, maskiert oder zur Genehmigung weitergeleitet.
Richtlinien werden in Echtzeit beim Datenfluss angewendet.
Zugriffsereignisse und -durchsetzung werden protokolliert.
Auditberichte werden automatisch generiert.
Studio und Signals verwenden governte Datensätze mit angehängter Abstammung.